Sternsinger unterwegs

06.01.2025

Segen bringen und für Kinderrechte einstehen!

Einzug in den Gottesdienst in Einhausen
Einzug in den Gottesdienst in Einhausen

Auch dieses Jahr waren wieder die Sternsinger unterwegs. Dabei bringen Sie nicht nur den Segen in die Häuser, sondern haben auch eine wichtige Botschaft.

,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet das Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen.

Dabei gab es einige Aktionen in Lorsch und Einhausen

Segensumschläge mit den bekannten geweihten Aufklebern wurden in alle Haushalte in Lorsch und Einhausen verteilt. Außerdem konnte man (bzw. kann) die Sternsinger auch live erleben. Am 3. und 4. Januar waren ungefähr 30 Kinder in Lorsch und Einhausen z.B. am alten Rathaus in Lorsch, an der Königshalle, im Caritaszentrum oder beim Altenwohnheim in Einhausen unterwegs. Dort sind einige Gruppen, darunter viele Pfadfinder, auch von Haus zu Haus gezogen. Am Sonntag, den 5. Januar  haben die Sternsinger in Einhausen das Hochamt mit Pfarrer Siemes gestaltet und dort für Kinderrechte geworben.

Die Aktion ist aber noch nicht zu Ende

Am Dreikönigstag ziehen die Sternsinger abends um 19 Uhr zum Hochamt in die katholische Kirche ein. Außerdem sind sie beim Neujahrsempfang der Stadt Lorsch am 19. Januar dabei. In Einhausen werden auch die Kindergärten besucht und auch beim Seniorennachmittag im Pfarrzentrum am 14. Januar bringen sie den Segen.

Der Dank gilt allen Kindern, den Betreuenden und allen Unterstützenden, die ihre Freizeit und ihr Engagement für die Aktion einsetzen!

Unterwegs in Einhausen
Unterwegs in Einhausen
Könige an der Königshalle
Könige an der Königshalle
Die Sternsinger in Lorsch unterwegs zur nächsten Station
Die Sternsinger in Lorsch unterwegs zur nächsten Station
Folgt dem Stern!
Folgt dem Stern!
Einhäuser Sternsinger vor der Krippe
Einhäuser Sternsinger vor der Krippe
Viele Könige
Viele Könige
Fleißige Gruppen vor der Krippe
Fleißige Gruppen vor der Krippe
Spenden für Kinderrechte!
Spenden für Kinderrechte!

Spenden für die Sternsinger

Spenden können im Pfarrbüro abgegeben oder in den dortigen Briefkasten eingeworfen werden.

Oder Sie überweisen Ihre Spende:

Katholische Kirchengemeinde Hl. Edith Stein
IBAN: DE20 3706 0193 4001 5910 08, Pax-Bank eG
Verwendungszweck: Sternsinger