Pfarrcaritasverband

Die Caritas ist ein wichtiges Anliegen der Gemeindearbeit. In Lorsch unterhält die Pfarrcaritas eine Sprechstunde und einen Kleiderladen. Augenblicklich arbeiten 45 Personen in unserer Pfarrei ehrenamtlich bei der Pfarrcaritas mit und weitere 52 Menschen sind Mitglied mit einem festen Jahresbeitrag von mindestens 12 Euro. Die Caritas bietet im sozialen Bereich unbürokratische Hilfen für bedürftige, in Not geratene Mitbürger unserer Stadt - unabhängig von deren Konfession. Oft wagen gerade die Bedürftigsten nicht, sich an uns zu wenden. Wenn Sie von einem solchen Menschen wissen, sind wir für einen Hinweis dankbar. Kontaktinfos finden Sie bei der Sprechstunde.   

Wenn Sie die Arbeit der Pfarrcaritas unterstützen möchten, so reichen die Möglichkeiten von einer Mitarbeit bei uns über eine Sachspende an den Kleiderladen bis zu einer Unterstützung bei unseren Sammlungen. Unabhängig davon können Sie jederzeit eine Spende an: Pfarrcaritas, Pfarrei St. Nazarius Lorsch,  IBAN: DE62 5095 0068 0001 0480 81, BIC: HELADEF1BEN, machen.

Wenn Sie Mitglied werden möchten, dann finden Sie hier unseren Antrag auf Mitgliedschaft. Den ausgefüllten Antrag können Sie gerne im Pfarrbüro Römerstraße 5 abgeben.

Antrag auf Mitgliedschaft

Caritasverband Darmstadt e.V. 

Der Caritasverband Darmstadt e.V. setzt sich als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit seinen Haupt- und Ehrenamtlichen für Menschen in Not und für gesellschaftlich Schwache durch fachgerechte soziale Hilfen ein. Er trägt dazu bei, allen Menschen ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. 

Menschen mit Einschränkungen wie zum Beispiel Altersgebrechen, Behinderung, psychische Erkrankung, Suchterkrankung, Demenz oder (drohende) Obdachlosigkeit will die Caritas ein verlässlicher Partner sein, der für sie hilfreiche Dienstleistungen in hoher Qualität erbringt. Der Verband fördert ehrenamtliches Engagement und begleitet die freiwillig sozial Engagierten durch Beratung, Unterstützung und Fortbildung. 

Der Caritasverband Darmstadt mit seinen ambulanten und stationären Einrichtungen umfasst die Stadt Darmstadt, den Landkreis Darmstadt-Dieburg, den Odenwaldkreis und den Kreis Bergstraße. Von seiner Rechtsform ist der Verband ein eingetragener Verein (e. V.) und wird maßgeblich getragen von 84 Pfarrgemeinden in sechs Dekanaten der Region, die laut Satzung Mitglieder im Caritasverband sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.caritas-darmstadt.de

Caritaslogo
Caritaslogo

Beratung

Allgemeine Lebensberatungsstelle Caritas 
Bensheimer Str. 16 
64646 Heppenheim
Tel.: 06252/990130

Ihre Ansprechpartnerin ist Alexandra Mandler-Pohen,
Tel. 06252 / 990129 oder 06252 / 990130.

Noch mehr über die Caritas können Sie aus dem Internet erfahren: 

Deutscher Caritas-Verband

Diözesan-Caritas-Verband Mainz

Caritaslogo
Caritaslogo

Kleider-laden LOrsch

Der Kleider-Laden ist im Haus der Vereine.
Das ist in der Schul·straße in Lorsch.
Im Kleider-Laden arbeiten 11 Frauen.
Die Frauen machen die Arbeit gemeinsam.

Sie können im Laden mit·helfen.
Zum Beispiel beim Sortieren.
Oder beim Annehmen der Kleider.
Oder beim Ausgeben der Kleider.
Alle Helfer sind willkommen.

Kleidung bringen
Sie haben Kleidung, die Sie nicht mehr brauchen?
Oder Ihre Kinder sind aus der Kleidung heraus·gewachsen?
Dann können Sie die Kleidung zu uns bringen.

Bitte bringen Sie nur saubere Kleidung.
Und die Kleidung muss noch gut in Ordnung sein.
Denn andere Menschen möchten die Kleidung noch lange tragen.

Wir können keine großen Sachen annehmen.
Zum Beispiel:
• Kinder·wagen
• Reise·betten
• Fahrrad·sitze für Kinder
• Matratzen
Auch große Bett·decken können wir nicht annehmen.

Kleidung bringen ist am Dienstag möglich.
Die Uhrzeit ist: von 10 bis 12 Uhr.

Kleidung abholen
Menschen mit wenig Geld können bei uns Kleidung bekommen.
Sie können sich die Sachen anschauen.
Sie können die Sachen anprobieren.
Die Kleidung kostet nur wenig Geld.

Kleidung abholen ist am Mittwoch möglich.
Die Uhrzeit ist: von 10 bis 11.30 Uhr.

Ansprech·partnerin
Sie haben Fragen zum Kleider·laden?
Dann rufen Sie Erika Kabisch an.
Die Telefon·nummer ist: 55425.

Im Haus der Vereine befindet sich neben der Sprechstunde auch der Caritas Kleiderladen sowie der Treffpunkt Stadtmitte.
Im Haus der Vereine befindet sich neben der Sprechstunde auch der Caritas Kleiderladen sowie der Treffpunkt Stadtmitte.